Produkt zum Begriff Netzwerkprotokolle:
-
Implementing Domain-Driven Design (Vernon, Vaughn)
Implementing Domain-Driven Design , Succeed with Domain-Driven Design (DDD), today's best-practice framework and common language for making design decisions that accelerate projects, keeping them on track while smoothly incorporating inevitable change. Vaughn Vernon's Implementing Domain-Driven Design builds on Eric Evans' seminal Domain-Driven Design , helping practitioners flatten the DDD learning curve, identify their best opportunities to apply DDD, and overcome common implementation pitfalls. Vernon presents concrete and realistic DDD techniques through examples from familiar domains, such as a Scrum-based project management application that integrates with a collaboration suite and security provider. Each principle is backed up by realistic Java examples, and all content is tied together by a single case study of a company charged with delivering a set of advanced software systems with DDD. Using this book's techniques, organizations can reduce time-to-market and build better software that is more flexible, more scalable, and better aligned to business goals. For software practitioners who are new to DDD, for those who've used DDD but not yet succeeded; and for DDD users who have experienced success and want to become even more effective. Readers will likely include software architects, systems anaysts, application developers, and project managers. , > , Erscheinungsjahr: 201302, Produktform: Leinen, Autoren: Vernon, Vaughn, Seitenzahl/Blattzahl: 656, Themenüberschrift: COMPUTERS / Software Development & Engineering / Systems Analysis & Design, Fachschema: EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Fachkategorie: Software Engineering, Text Sprache: eng, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Addison Wesley, Länge: 236, Breite: 180, Höhe: 41, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2008043
Preis: 49.89 € | Versand*: 0 € -
Domain-Driven Design Distilled (Vernon, Vaughn)
Domain-Driven Design Distilled , Domain-Driven Design Distilled brings DDD to life. Whether you're a developer, architect, analyst, consultant, or customer, Vernon helps you truly understand it so you can benefit from its remarkable power. , > , Erscheinungsjahr: 20160523, Produktform: Kartoniert, Autoren: Vernon, Vaughn, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Themenüberschrift: COMPUTERS / Programming / General~COMPUTERS / Software Development & Engineering / Systems Analysis & Design, Fachschema: EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Imprint-Titels: Pearson Professional, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Software Engineering, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Pearson Education Limited, Breite: 177, Höhe: 12, Gewicht: 293, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1523762
Preis: 33.11 € | Versand*: 0 € -
Domain-Driven Design (Evans, Eric J.)
Domain-Driven Design , Specific, concrete techniques that demonstrate why domain-driven design is the heart of business software Key teaching points are reinforced by entertaining stories taken from real projects Contains illustrative UML diagrams and supporting Java code that help the reader apply these techniques , > , Auflage: 1. A., Erscheinungsjahr: 200308, Produktform: Leinen, Autoren: Evans, Eric J., Auflage: 04001, Auflage/Ausgabe: 1. A, Seitenzahl/Blattzahl: 529, Themenüberschrift: COMPUTERS / Software Development & Engineering / Systems Analysis & Design, Fachschema: Programmieren (EDV) / Entwurf~UML (EDV)~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Internet Guides und Onlinedienste~Systemanalyse und -design, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Pearson Professional, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Unified Modeling Language (UML), Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Pearson Education Limited, Länge: 239, Breite: 185, Höhe: 38, Gewicht: 1086, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2601922
Preis: 57.34 € | Versand*: 0 € -
Chabert, Antoine: SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics
SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics , Today's organizations must be prepared for tomorrow's events. Forecast future behavior in SAP Analytics Cloud with this comprehensive guide to predictive analytics! Start by learning about the data types, scenarios, and methods used in predictive analytics projects. Then follow step-by-step instructions to build, analyze, and apply predictive models to your business data using classification, time series forecasting, and regression analysis. Automate your models and dive into the data science with this all-in-one guide! In this book, you'll learn about: a. Predictive Scenarios and Projects Understand the basics of predictive analytics in SAP Analytics Cloud: scenarios, data types, and actions. Then plan your predictive project, including identifying the key stakeholders and reviewing the methodology. b. Build, Train, Analyze, and Apply Master predictive models from end to end. Create classification, time series, and regression models; then train them to identify business patterns. Analyze and apply the results of your models to data in SAP Analytics Cloud. c. Practical Demonstrations See predictive analytics in action! Identify use cases for predictive modeling. For each data model, understand practical applications through curated examples with sample business data. Highlights include: 1) Predictive scenarios 2) Predictive forecasts 3) Data modeling 4) Planning 5) Time series model 6) Classification model 7) Regression model 8) Multi-actions 9) Data science 10) Stories and dashboards , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 81.99 € | Versand*: 0 €
-
Sind Netzwerkprotokolle Software?
Nein, Netzwerkprotokolle sind keine Software, sondern spezifische Regeln und Standards, die festlegen, wie Daten zwischen Computern oder anderen Geräten in einem Netzwerk ausgetauscht werden. Software kann jedoch implementiert werden, um diese Protokolle zu unterstützen und die Kommunikation zwischen den Geräten zu ermöglichen.
-
Welche Netzwerkprotokolle gibt es?
Welche Netzwerkprotokolle gibt es? Netzwerkprotokolle sind Regeln und Standards, die die Kommunikation zwischen Geräten in einem Netzwerk ermöglichen. Einige der bekanntesten Netzwerkprotokolle sind TCP/IP, das für die Übertragung von Daten im Internet verwendet wird, sowie HTTP, das für den Austausch von Webseiteninhalten verwendet wird. Weitere wichtige Protokolle sind FTP für den Dateitransfer, SMTP für den E-Mail-Versand und DNS für die Namensauflösung von IP-Adressen. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen, die jeweils spezifische Aufgaben und Funktionen erfüllen.
-
Was sind drahtlose Netzwerkprotokolle?
Drahtlose Netzwerkprotokolle sind Standards, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in einem drahtlosen Netzwerk regeln. Sie legen fest, wie Daten übertragen, empfangen und verarbeitet werden. Beispiele für drahtlose Netzwerkprotokolle sind WLAN (Wireless Local Area Network) und Bluetooth. Diese Protokolle ermöglichen es Geräten, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen, ohne dass physische Kabelverbindungen erforderlich sind.
-
Was sind Netzwerkprotokolle der Anwendungsschicht?
Netzwerkprotokolle der Anwendungsschicht sind Protokolle, die für die Kommunikation zwischen Anwendungen in einem Netzwerk verwendet werden. Sie ermöglichen den Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Anwendungen, unabhängig von der zugrunde liegenden Netzwerktechnologie. Beispiele für Netzwerkprotokolle der Anwendungsschicht sind HTTP, FTP, SMTP und DNS.
Ähnliche Suchbegriffe für Netzwerkprotokolle:
-
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in Rot, 38
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in folgenden Farben: Rot. In Damengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 38. Jetzt Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo von Beauties Of Nature versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in Rot, 41
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in folgenden Farben: Rot. In Damengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 41. Jetzt Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo von Beauties Of Nature versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in Rot, 40
Beauties Of Nature Damenschuhe Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo in folgenden Farben: Rot. In Damengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 40. Jetzt Slipper 2204 hosting topo 2204 hosting topo von Beauties Of Nature versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
Monsters Domain
Monsters Domain
Preis: 10.41 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Netzwerkprotokolle gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen, aber es ist schwierig, eine genaue Anzahl anzugeben, da ständig neue Protokolle entwickelt werden und andere veraltet sind. Zu den bekanntesten Netzwerkprotokollen gehören TCP/IP, HTTP, FTP, SMTP und DNS. Jedes Protokoll hat seine eigenen Funktionen und wird für spezifische Zwecke verwendet.
-
Wie kann man Netzwerkprotokolle leicht erklären?
Netzwerkprotokolle sind Regeln und Standards, die festlegen, wie Daten zwischen verschiedenen Geräten in einem Netzwerk ausgetauscht werden. Sie ermöglichen die Kommunikation und den reibungslosen Datenfluss zwischen den Geräten, indem sie festlegen, wie Daten verpackt, gesendet, empfangen und interpretiert werden sollen. Netzwerkprotokolle sind vergleichbar mit einer gemeinsamen Sprache, die es den Geräten ermöglicht, effektiv miteinander zu kommunizieren.
-
Was sind die gängigsten Netzwerkprotokolle und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflussen Netzwerkprotokolle die Sicherheit und Effizienz von Datenübertragungen in verschiedenen Netzwerken?
Die gängigsten Netzwerkprotokolle sind TCP/IP, UDP, HTTP und FTP. TCP/IP ist ein zuverlässiges Protokoll, das Daten in Paketen überträgt und sicherstellt, dass sie in der richtigen Reihenfolge ankommen. UDP ist ein schnelleres Protokoll, das jedoch keine Bestätigung der Datenübertragung bietet. HTTP wird für die Übertragung von Webseiten und FTP für die Dateiübertragung verwendet. Die Wahl des Netzwerkprotokolls kann die Sicherheit und Effizienz von Datenübertragungen beeinflussen. TCP/IP bietet eine sichere und zuverlässige Datenübertragung, während UDP schneller ist, aber weniger sicher. HTTP und FTP können Sicherheitsrisiken darstellen, wenn sie nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind. Die Auswahl des richtigen Protokolls hängt von den Anforder
-
Was sind die gängigsten Netzwerkprotokolle und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflussen Netzwerkprotokolle die Sicherheit und Effizienz von Datenübertragungen in verschiedenen IT-Infrastrukturen?
Die gängigsten Netzwerkprotokolle sind TCP/IP, UDP, HTTP und FTP. TCP/IP ist ein zuverlässiges Protokoll, das eine fehlerfreie Datenübertragung gewährleistet, während UDP für schnelle Übertragungen ohne Bestätigung der Datenintegrität verwendet wird. HTTP wird für die Übertragung von Webseiten und FTP für den Dateiaustausch verwendet. Die Wahl des Netzwerkprotokolls beeinflusst die Sicherheit und Effizienz von Datenübertragungen in IT-Infrastrukturen. Ein sicheres Protokoll wie HTTPS gewährleistet die Verschlüsselung von Daten, während ein unsicheres Protokoll wie FTP die Datenübertragung anfällig für Angriffe macht. Die Effizienz wird durch die Übertragungsgeschwindigkeit und die Möglichkeit zur Fehlererkennung und -
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.